Pres­se­mit­tei­lung

2014 / 0204 - 15.09.2014

Machen Sie mit! Studie „Wirtschaftliche Effekte im Wassertourismus“

Online-Umfrage zur Ermittlung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, die die wirtschaftlichen Effekte und die Bedeutung des Wassertourismus für Berlin-Brandenburg belegen.

Der Wassertourismus hat sich in Brandenburg und Berlin zu einem bedeutenden touristischen Angebotssegment entwickelt und ist damit ein wichtiger Image- und Wirtschaftsfaktor. Bislang liegen zu den wirtschaftlichen Effekten des Wassertourismus kaum belastbare Daten und Zahlen vor. So wird er in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit und Politik bislang häufig als Wirtschaftsfaktor unterschätzt oder sogar nur als Freizeitbetätigung wahrgenommen. Es ist von zentraler Bedeutung, die Position des Wassertourismus zu stärken, indem die wirtschaftlichen Effekte des Wassertourismus dargestellt und mit belastbaren Zahlen/Daten untersetzt werden.

Die Studie „Wirtschaftliche Effekte im Wassertourismus“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der drei IHKs Brandenburg und der IHK Berlin, des Wirtschaftsverbandes Wassersport Berlin-Brandenburg und der Wassersportmesse Boot & Fun sowie des Brandenburger Ministeriums für Wirtschaft und Europaangelegenheiten.

Damit die wirtschaftlichen Effekte des Wassertourismus dargestellt und mit belastbaren Zahlen/Daten untersetzt werden können bedarf es einer Online-Befragung alle Betreiber von Hafenanlagen, Charterbetrieben, Kanuanbietern sowie Floß- und Bootsverleihern.

Der Landkreis Dahme-Spreewald möchte alle betreffenden Betriebe darum bitten, sich an der Befragung zu beteiligen.

„Nur mit einer zahlreichen Teilnahme an der Online-Befragung ist es möglich, die Bedeutung des Wassertourismus sichtbar zu machen und damit die Interessen der Branche zu vertreten“, sagt Dahme-Spreewald Dezernent Wolfgang Starke.

Die Befragungsergebnisse werden nur in Form zusammengefasster Statistiken ausgewertet, nicht mit Bezug auf einzelne Personen oder auf das Unternehmen.

Weitere Informationen zur Studie und der Link zur Online-Befragung sind unter der Adresse www.cottbus.ihk.de, in der Rubrik „Branchen/Tourismus/Aktuelles“ verfügbar.