LDSer in der 1. Reihe für neue BBI-Jobs
Maik Noack (25) aus Alt-Zauche, im vorigen Jahr noch arbeitsuchend, wird Ihnen zukünftig als Stewart bei Air Berlin begegnen. Dank dem neuartigen Qualifizierungskonzept „Prepare for your Future“ der Volkshochschule Dahme-Spreewald und der Regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft konnte er sich für die Anforderungen am Flughafen fit machen.
Die Projektpartner haben dafür ein hoch effektives Konzept entwickelt. Nach der gründlichen Schulung der Teilnehmer in Englisch und Service werden diese Kenntnisse in einem Lern- und Praxisaufenthalt in Nordirland sofort angewendet und vertieft. Abschließend absolvieren die Teilnehmer ein Praktikum bei regionalen Arbeitgebern im LDS und erhalten so die Chance, sich im Arbeitsalltag zu bewähren.
Im März 2009 startete Noack mit 15 weiteren Teilnehmern in die Maßnahme. Ihnen wurde dabei viel abverlangt. Die zehnwöchige intensive Arbeit an den eigenen Englisch- und Servicekompetenzen kam anschließend in Londonderry sofort auf den Prüfstand. Alle Teilnehmer haben diese Herausforderung jedoch hervorragend gemeistert, und den Auslandsaufenthalt zur sprachlichen und persönlichen Weiterentwicklung genutzt: Maik Noack: „Das ganze Team der Foyle Language School hat wirklich hart gearbeitet und sich bei der Suche der Praktikumsplätze in Derry wirklich Gedanken gemacht. Diese Station bereichert meinen Lebenslauf ungemein, all die erlangten Kenntnisse und Fertigkeiten lassen sich universell einsetzen.“
Damit waren die Teilnehmer bestens gerüstet für ihren Praxiseinsatz in regionalen Unternehmen des Landkreises Dahme-Spreewald. So war beispielsweise ein weiterer Teilnehmer, Michael Sonnabend, bei seinem regionalen Praktikum für die Firma Piepenbrock Service GmbH + Co. KG im Bereich Sicherheit im Einsatz. Dort hat er mit seinem guten Englisch die Kollegen kräftig unterstützt. Die Chance, sich mit seinem Engagement bei seinem Praktikumsunternehmen für eine feste Tätigkeit zu empfehlen, hat er gleich genutzt und wird zukünftig für die Firma Piepenbrock tätig sein.
Auch Maik Noack hat mit seinen Englisch- und Servicekompetenzen sowie seiner Auslandserfahrung gepunktet. Er bereitet sich gegenwärtig bei Air Berlin auf die Prüfung zum Flugbegleiter vor und wird bald auch Ihnen die Flugzeit angenehmer machen.
Die positiven Ergebnisse des Pilotkurses und die einhellige Empfehlung der Maßnahme durch die Teilnehmer resultieren in einer Weiterführung des Projektes durch die RWFG und die VHS. Landrat Stephan Loge: „Der Bau des zukünftigen Großflughafens BBI ist eines der größten und strukturbestimmenden Projekte der Metropolregion Berlin-Brandenburg. Wir möchten, dass auch unsere Bürger von den dort entstehenden Jobs profitieren. Dafür packen wir an!“
Ein neuer Kurs beginnt zum 15. März und fast alle Plätze sind bereits belegt: „Wir haben im Landkreis viele engagierte und flughafenbegeisterte Arbeitsuchende, die sich für Ihre Jobchance am Flughafen fit machen wollen. Bewerben Sie sich jetzt für die letzten freien Plätze!“ Gerhard Janßen, Geschäftsführer RWFG.
Informationen erteilt:
Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH
Claudia Walter, Tel. 03375-523870, walter@wfg-lds.de