Pres­se­mit­tei­lung

2010 / 0307 - 15.12.2010

LDS erhält 100.000 Euro Sonderbonus aus EU-Mitteln

Regionalbudget: LDS erhält 100.000 Euro Sonderbonus aus EU-Mitteln
Projekt „Fachkräftesicherung BBI – Prepare for your Future“ ausgezeichnet
Der Landkreis Dahme-Spreewald (LDS) erhielt auf dem Regionalbudget-Fachforum in Potsdam am 13. Dezember 2010 einen Sonderbonus in Höhe von 100.000 Euro aus dem Europäischen Sozialfonds. Arbeitsminister Günter Baaske zeichnete das Projekt „Fachkräftesicherung BBI – Prepare for your Future“ als eines von vier herausragenden Ideen der gegenwärtigen vierten Förderperiode Regionalbudget aus.
Für Landrat Stefan Loge ist diese Auszeichnung eine Bestätigung dafür, dass sich die Projekte im Regionalbudget eng an den Bedarfen der Unternehmen ausrichten.
Im Projekt „Fachkräftesicherung BBI – Prepare for your Future“ werden gering qualifizierte Arbeitssuchende durch gezielte Qualifizierungsinhalte für Jobs rund um den neuen Flughafen BBI fit gemacht. Im Vordergrund stehen die Aneignung anwendbarer Englischkenntnisse und der Erwerb von Servicekompetenzen. Diese werden anschließend in einem Lern- und Praxisaufenthalt in Nordirland sofort angewendet und vertieft. Abschließend absolvieren die Teilnehmer ein Praktikum bei Arbeitgebern am Flughafen und erhalten so die Chance, sich im Arbeitsalltag zu bewähren. Projektpartner sind gewerbliche Unternehmen aus den Bereichen Bodenabfertigung, Gastronomie, Einzelhandel, Hotel und Sicherheit. Entwickelt wurde das Projekt von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald (WFG) und der Volkshochschule Dahme-Spreewald (VHS). Detaillierte Information und den Film zum Projekt finden Sie unter www.wfg-lds.de/wfg/projekte/fachkraeftesicherung-bbi.
Auch Jana Carouge, Leiterin der Projektsteuerung des Regionalbudgets LDS bei der WFG, zeigte sich über den Sonderbonus erfreut: „Der Landkreis möchte mit dem zusätzlichen Geld Projekte fördern, die unter Einbeziehung von Maßnahmen der Arbeitsförderung neue touristische Angebote für die Region entwickeln sollen. Hierzu werden wir noch im Dezember 2010 einen Ideenwettbewerb ausrufen.“
Nahezu 1.400 Langzeitarbeitslose in insgesamt 60 Projekten wurden im Landkreis Dahme-Spreewald seit 2007 durch das Regionalbudget LDS bei der Rückkehr in den Arbeitsmarkt unterstützt. 246 Langzeitarbeitslose konnten hierbei in Arbeit oder Ausbildung vermittelt werden. Koordiniert wird das Regionalbudget durch die WFG.

Bild: v.l.n.r. (WFG):
Jana Carouge, Projektsteuerung Regionalbudget LDS; Arbeitsminister Günter Baaske; Gerhard Janßen, Geschäftsführer der WFG
Pressekontakt:
Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH
Freiheitstraße 120A
15745 Wildau
Tel. 03375-5238-0
info@wfg-lds.de