Pres­se­mit­tei­lung

2011 / 0120 - 31.03.2011

LDS als familienfreundlicher Arbeitgeber gewürdigt

Für sein besonderes Engagement im Hinblick auf eine familienbewusste Personalpolitik würdigte Arbeits- und Familienminister Günter Baaske am 28. März in Eberswalde im Rahmen einer Auszeichnungsveranstaltung den Landkreis Dahme-Spreewald zusammen mit weiteren 20 Betrieben und Institutionen aus Brandenburg.

Bereits seit drei Jahren trägt der Landkreis das Zertifikat audit „berufundfamilie“, was ihn als familienfreundlichen Arbeitgeber ausweist. Anliegen des Landkreises ist es, betriebliche Ziele und Mitarbeiterinteressen so effektiv wie möglich miteinander zu verbinden. Bisher standen vereinbarende Maßnahmen für Arbeitszeit- und Arbeitsortflexibilität im Vordergrund. Zunehmend rücken umfassende Informationsangebote zu den Themen Pflege von Angehörigen, präventives Gesundheitsmanagement für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und gezielte Widereinstiegsprogramme nach längeren Arbeitspausen in den Focus der familienbewussten Personalpolitik.

Im Land Brandenburg werden Bewerbungen um das Zertifikat „audit berufundfamilie“ bereits seit 2006 mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds unterstützt. Für Minister Baaske ist wichtig, dass dieses Projekt möglichst viele Nachahmer findet. Der Beruf dürfe kein Hindernis für die Familiengründung sein, betonte er. Die Bedeutung einer familienfreundlichen Personalpolitik sei längst als wichtiger Standortfaktor erkannt worden und spiele bei der Gewinnung von Fachkräften eine entscheidende Rolle. Einen wichtigen Impuls hat dabei das Audit gegeben. Insgesamt 34 brandenburgische Betriebe, Institutionen und Hochschulen wurden bis heute auditiert. Damit ist Brandenburg im Osten Spitzenreiter.


Bildunterschrift:
Für den Landkreis Dahme-Spreewald nahm Nadine Ludwig (rechts), Leiterin des Projektes audit „berufundfamilie“, die Ehrung von Minister Baaske (links) in Eberswalde entgegen.