Landratsbesuch bei „Wiesenhof“ in Niederlehme
Auf Grund der regelmäßigen Unternehmensbesuche im Landkreis Dahme-Spreewald war Landrat Stephan Loge gemeinsam mit dem Wirtschaftsförderer Gerhard Janssen und dem Wirtschaftsdezernent des Landkreises, Wolfgang Schmidt am 12. März 2010 zu Gast bei der Märkischen Geflügelhof Spezialitäten GmbH in Niederlehme.
Hier informierten der Geschäftsführer Karsten Turek über die Organisation, Vermarktung und Logistik des Geflügelhofes. „Wiesenhof fokussiert sich auf die Frischschlachtung und Verarbeitung. Das Liefergebiet umfasst alle neuen Bundesländer und wir sind derzeit mit 387 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber in der Region. Unsere Absatzentwicklung hat sich innerhalb von zwei Jahren um 58 % gesteigert.“, so der Geschäftsführer.
Am Standort Niederlehme werden täglich ca. 100.000 Hähnchen geschlachtet. 8 amtliche Fachassistenten und 2 Tierärzte des Landkreises sind für die Überwachung der Hygiene bei der Gewinnung, Zerlegung und Verarbeitung des Fleisches verantwortlich. Das Unternehmen investiert bis 2011 weitere 8 Mio. € in die Erweitung des Standortes.
Landrat Stephan Loge begrüßt die positiven Entwicklungen des Unternehmens und sprach ihm die vollste Unterstützung zu. „Wir haben uns vor Ort überzeugen können, dass die Verbraucher mit einwandfreien und gesunden Lebensmitteln versorgt werden und dass ein hoher hygienischer Standard sichergestellt ist.“
Bild: v.l.n.r. Veterinäramtsleiter im Landkreis Dahme-Spreewald, Dr. Clemens Müller; GF der Reg. Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH, Gerhard Janßen; GF der Märkischen Geflügelhof Spezialitäten GmbH, Karsten Turek; Betriebsleiter der Märkischen Geflügelhof Spezialitäten GmbH, Jürgen Meyer; amtl. Tierarzt im Landkreis Dahme-Spreewald, Dr. Michael Winzig; Landrat, Stephan Loge; Wirtschaftsdezernent Wolfgang Schmidt