Pres­se­mit­tei­lung

2010 / 0170 - 09.08.2010

Landrat beruft Hochwasser-Stab ein

Zur Koordinierung erforderlicher Abwehrmaßnahmen hat heute Landrat Stephan Loge den Stab „Hochwasser“ im Landratsamt einberufen. Entsprechend der Lage an der Lausitzer Neiße und Spree in Sachsen erwartet der Landkreis Dahme-Spreewald ein Hochwasser im Spreegebiet. Darauf bereiten sich die zuständigen Ordnungsbehörden vor. Ein Bürgertelefon für Anfragen wurde eingerichtet. Die Hotline ist zu erreichen unter 03546/20 20 20 oder 03546/20 20 30 (von 08.00 bis 18.00 Uhr).

Ab Dienstag, dem 10.08.2010, soll der Ablauf der Talsperre Spremberg schrittweise erhöht werden, da sie sich durch den hohen Zulauf aus dem Einzugsgebiet gefüllt hat. Zeitversetzt ist dann ab Mittwoch ein Ansteigen der Wasserstände im Spreesystem zu erwarten. Es wird mit der Erreichung von Hochwasserstufen gerechnet. Daneben wird es zu Ausuferungen kommen, wobei das Ausmaß derzeit noch nicht vorhersagbar ist.

Landwirte, welche auf Grünland in Vorflutnähe bzw. in überschwemmungsgefährdeten Bereichen der Niederung Vieh weiden lassen, sollten dieses Vieh auf höher liegende Bereiche umkoppeln. Außerdem sollten vorsorglich Anlagen und Geräte und auch z.B. Heuballen aus diesen Bereichen umgelagert werden. Auch Spreeanlieger tiefliegender Bereiche sollten mit Beeinträchtigungen rechnen und entsprechende Schutzmaßnahmen vorsehen.

Alle Bürger und Besucher des Landkreises Dahme-Spreewald werden aufgefordert sich umsichtig zu verhalten.