Pres­se­mit­tei­lung

2010 / 0171 - 12.08.2010

Landkreis beteiligt sich am Tag der offenen Tür der Bundesregierung

Auch in diesem Jahr lädt die Bundesregierung am 21. und 22. August zum Tag der offenen Tür in Berlin alle Bürgerinnen und Bürger ein. Der diesjährige Tag der offenen Tür hat einen besonderen Schwerpunkt: den 20. Jahrestag der Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 2010. Diesem Jubiläum sind viele Angebote der Aktionstage gewidmet. An beiden Tagen gibt es die Gelegenheit, einen ganz persönlichen Staatsbesuch im Bundeskanzleramt zu machen oder auch einen Blick hinter die Kulissen aller 14 Bundesministerien zu werfen.

Der Landkreis Dahme-Spreewald beteiligt sich aktiv an dem Aktionswochenende im Bundesfamilienministerium mit dem Programm STÄRKEN vor Ort, dass aus dem Europäischen Sozialfonds kofinanziert und im Landkreis seit 2009 erfolgreich durchgeführt wird. So präsentiert die Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald das Projekt „Brandschutzerziehung und Öffentlichkeitsarbeit“, in dem drei arbeitslose Jugendliche eine spezifische Qualifizierung erhalten haben und gemeinsam mit Ordnungsdezernent Wolfgang Schmidt im Januar 2010 eine Kampagne zur Nachwuchsförderung bei der Feuerwehr im LDS gestartet haben. „Die Kampagne soll Jugendliche und Eltern ansprechen, um so für das Engagement in der Feuerwehr zu begeistern. Es werden u.a. Linienbusse der Regionalen Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald als Werbeflächen mit dem Slogan „Jugendfeuerwehren – Komm mach mit!“ zur Verfügung gestellt. Mit dieser Zukunftskampagne ist der LDS Vorreiter im Land Brandenburg“, so Schmidt.

Für alle großen und kleinen Staatsgäste öffnet die Bundesregierung am Samstag, 21. August und Sonntag, 22. August ihre Türen jeweils zwischen 10 und 18 Uhr. Weitere Informationen: www.einladung-zum-staatsbesuch.de