Pres­se­mit­tei­lung

2010 / 0279 - 25.11.2010

Kreismusikschule unterstützt Gesamtschule in Zeuthen

Kreismusikschule unterstützt Gesamtschule in Zeuthen
Kooperationsvereinbarung unterzeichnet


Am 23. November 2010 unterzeichneten Landrat Stephan Loge, Beate Burgschweiger, Bürgermeisterin von Zeuthen und Schulleiter Thomas Drescher eine Vereinbarung zur Förderung der Instrumentalausbildung an der Musikbetonten Gesamtschule „Paul Dessau“ in Zeuthen.
Darin ist vereinbart, dass die Kreismusikschule die außerunterrichtliche Instrumentalausbildung an der Musikbetonten Gesamtschule in Zeuthen unterstützt. Nutznießer sind Musik interessierte Schülerinnen und Schüler der 7. bis 13. Klassen.

Damit wird die auf mehreren Säulen basierende Musikausbildung an der Schule gefördert. Derzeit arbeiten 14 qualifizierteHonorarkräfte vor Ort und zeichnen dafür verantwortlich, dass in den Fächern Klavier, Gitarre, Geige, Cello, Saxophon, Querflöte und Klarinette der Instrumentalunterricht unmittelbar in der Schule nach Beendigung des regulären Unterrichts stattfinden kann. Andere Instrumente sind in geringem Umfang auch vertreten, wie Posaune und Trompete. Die Schüler werden in der Kreismusikschule in Königs Wusterhausen unterrichtet.
Insgesamt erhalten mittlerweile ca. 140 Schüler ihre Instrumentalausbildung.
Koordiniert wird sie von Jefim Gronwald, dem neuen Außenstellenleiter der
Kreismusikschule. Am Ende eines Schuljahres erhalten die Schülerinnen und Schüler ein Musikschulzeugnis oder sie können bei entsprechenden Leistungen an einer Einstufungsprüfung teilnehmen. Zusätzlich bietet die Kreismusikschule den Schülern der „Paula“ die sogenannte studienvorbereitende Ausbildung. Sie beinhaltet die Musiktheorie und Harmonielehre als Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfungen
an Hochschulen z.B. im Lehramt Musik.