Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Dahme-Spreewald für Treue Dienste geehrt
71 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Dahme-Spreewald wurden am 04.10.2014 vom Kreisbrandmeister Ronald Judis und vom Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e. V. Dieter Heinze für 50, 60 und 70 Jahre Treue Dienste geehrt. Unter den Geehrten waren einige, die in ihren Kommunen lange Zeit eine Führungsposition inne hatten und aufgrund der Beendigung des aktiven Dienstes nunmehr den Jüngeren die Verantwortung übertragen haben.
Es ist schon eine gute Tradition geworden im Rahmen des Herbstjugendlagers des Kreisfeuerwehrverbandes die Ehrung vorzunehmen. Die Jugendfeuerwehr bereitet die Veranstaltung in enger Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung vor. Am Rande der Ehrungsveranstaltung haben die Ausgezeichneten die Möglichkeit sich von der Arbeit der Jugendfeuerwehr bei Spaß, Spiel und Ausbildung ein Bild zu machen.
Einen kurzen Bericht zum Herbstjugendlager und zum Stand der Brandschutzerziehung wurde durch den Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Liebe gegeben. Derzeit sind in unserem Landkreis 1.265 Kinder und Jugendliche in den Jugendfeuerwehren tätig. Etwa 330 dieser Jugendfeuerwehrkameraden haben am Herbstjugendlager teilgenommen. Besonderer Höhepunkt des diesjährigen Herbstlagers war die Eröffnung des Floriansdorfes am 03.10.2014. Das Floriansdorf ist ein weiteres Projekt der Kreisjugendfeuerwehr in Zusammenarbeit mit dem KIEZ Frauensee zur Nachwuchsgewinnung und Brandschutzerziehung. Das Floriansdorf bietet somit zukünftig noch mehr Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit Brandschutz- und Sicherheitserziehung zum Anfassen zu erleben.
Landrat Stephan Loge dankte persönlich in seinem Grußwort allen Feuerwehrkameraden für die geleistete Arbeit. Insgesamt wurden im Jahr 2013 von 3.901 Feuerwehrkameraden 1.923 Einsätze bewältigt. Nicht mit aufgeführt sind die Zeiten in denen sich die Feuerwehrkameraden kontinuierlich aus- und weiterbilden. Grundlage der Ehrung ist das Gesetz über die Verleihung einer Medaille für Treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr vom 18. Oktober 2011. Für 50 und 60 Jahre werden diese Medaillen vom Ministerium bereitgestellt und im Landkreis Dahme-Spreewald seit Jahren auf einer zentralen Feierstunde verliehen. Für 70 Jahre Treue Dienste erfolgt die Ehrung durch den Landkreis. Weiterhin berichtete der Landrat, dass auf einer zentralen Feierstunde des Ministeriums am 21.08.2014 in Potsdam die Kameraden Jürgen Keller (FF Bestensee) und Bernd Wrege (FF Lübben) des Landkreises Dahme-Spreewald mit dem Ehrenzeichen in Silber am Bande und der Kamerad Peter Rublack (FF Zeuthen) mit dem Ehrenzeichen in der Sonderstufe Gold für ihre verdienstvolle Mitwirkung im System der integrierten Hilfeleistung ausgezeichnet wurden.
39 Kameraden der Feuerwehren erhielten die Auszeichnung für 50 Jahre Treue Dienste in der Sonderstufe Gold. Weitere 31 Kameraden wurden mit der Medaille für 60 Jahre Treue Dienste in der Sonderstufe Gold geehrt. Der Kamerad Martin Noack aus der Freiwilligen Feuerwehr Reichwalde (Amt Unterspreewald) wurde in diesem Jahr als Einziger für 70 Jahre Treue Dienste ausgezeichnet. Leider war er nicht persönlich anwesend um die Ehrung entgegenzunehmen.
All diesen Kameraden gilt unser Dank für ihre geleistete Arbeit und ihre gezeigte Einsatzbereitschaft in den Jahren des aktiven Dienstes.