Immer Rückenwind, klimaneutral und ein Lächeln im Gesicht
Am 17.02.2011 konnte man sie zum ersten Mal bestaunen: die High-Tech Elektrofahrräder aus der Schweiz der Marke „Flyer“. Der Fahrradhersteller gibt die „Lächelgarantie“ – wer auf dieses Elektrofahrrad steigt hat automatisch ein Lächeln im Gesicht. Das Gefühl der Leichtigkeit, bei wenig Anstrengung wie von alleine loszuradeln, hat mittlerweile tausende Radfahrer begeistert. Die Kombination von hochwertigen Elektrofahrrädern mit der Entwicklung einer gesamten Region zur „Elektrofahrrad-Urlaubsregion“ bietet das süddeutsche Unternehmen „movelo“ an, das seit sechs Jahren extrem erfolgreich die „Neue Dimension des Radfahrens“ in ganz Europa etabliert.
Derzeit gibt es europaweit 36 „movelo-Regionen“ in denen der Fahrspaß mit den Elektrofahrrädern zum festen Urlaubsprogramm gehört. Ab April 2011 wird nun auch der Landkreis Dahme-Spreewald diesem ungebremsten Trend folgen und als erste Region in Berlin-Brandenburg ein flächendeckendes Netz an E-Bike-Verleih- und Akkuwechselstationen anbieten. Zu den Verleihstationen gehören nicht nur die traditionellen Fahrradhändler im Landkreis, sondern auch Hotels, Campingplätze, Privatvermieter oder touristische Ausflugsziele wie Museen.
Die angebotenen Fahrräder sind dabei immer auf dem neuesten Stand der Technik. Die so genannten Pedelecs haben einen elektrischen Hilfsmotor, der je nach Widerstand beim Treten unterstützend wirkt. Mit diesem innovativen Angebot will die Movelo-Region Dahme-Spreewald neue Gäste ansprechen. Nicht nur ungeübten Radfahrern bieten die E-Bikes eine komfortable Unterstützung, auch gut trainierte Radler haben plötzlich neue Tourenmöglichkeiten dank der größeren Reichweite.
Unter Federführung des Landkreises Dahme-Spreewald und der beiden Tourismusverbände Dahme-Seen und Spreewald fand am 17.02.2011 der erste Infotag mit potentiellen Projektpartnern statt. Das Interesse bei den touristischen Anbietern der Region ist groß. „Viele unserer Dienstleistungsunternehmen aus dem Freizeit- und Beherbergungsbereich haben sich schon individuell mit dem Thema E-Bikes beschäftigt und sind dankbar, dass es nun ein abgestimmtes Konzept gibt, bei dem eine gesamte Region erschlossen wird“ sagt Dana Klaus vom Tourismusverband Dahme-Seen e.V.. Bei den ersten Testfahrten in Lübben und Königs Wusterhausen hatten schon viele das legendäre Lächeln im Gesicht. „In Lübben gab es bereits eine Gruppe älterer Damen, die am liebsten gleich aufgestiegen wären und eine Radtour mit den Fahrrädern unternommen hätte.“ so Dana Klaus. Die Nachfrage nach dem unbeschwerten Radelgenuss wird Umfragen zufolge in den kommenden Jahren weiter ansteigen. „Wir sind sehr stolz darauf, als eine der wenigen E-Bike-Regionen in Ostdeutschland, zu den Vorreitern dieser innovativen, umweltfreundlichen Urlaubsform zu gehören.“ sagt Dana Klaus mit einem begeisterten Lächeln.
Um noch mehr Anbietern die Möglichkeit zu geben, an diesem Projekt zu partizipieren, findet ein zweiter Informationstag am Freitag, den 04. März 2011 statt, Treffpunkt ist 10.00 Uhr vor der Touristinformation am Bahnhof Königs Wusterhausen und 14.00 Uhr vor dem Landratsamt in Lübben. An diesem Tag
können potentielle Fahrradverleihstationen die Elektrofahrräder erneut testen und sich über das Konzept „movelo-Region Dahme-Spreewald“ informieren. Wer Interesse hat, meldet sich bitte an beim Tourismusverband Dahme-Seen e.V., Bahnhofsvorplatz 5, 15711 Königs Wusterhausen, Tel.: 03375/25 20-0, Fax: 03375/25 20-11, E-Mail: d.klaus@dahme-seen.de. Weitere Informationen findet man unter www.movelo.com.
Ansprechpartner:
Tourismusverband Dahme-Seen e.V., Dana Klaus, Tel.: 03375/25 20-20,
Fax: 03375/25 20-11, E-Mail: d.klaus@dahme-seen.de, Internet: www.dahme-seen.de