Pres­se­mit­tei­lung

2014 / 0162 - 15.07.2014

Hofjagdweg von Krummensee nach Groß Köris fertig gestellt

Es ist soweit, der Hofjagdweg von Krummensee nach Groß Köris ist fertig gestellt. Am 11.07.2014 fand die offizielle Übergabe statt.

Gemäß dem strategischen Radwegeprogramm des Landkreises Dahme-Spreewald wurde 2007 der weitere Ausbau des Hofjagdweges beschlossen. Die ersten Planungen erfolgten 2008. Nach mehrmaligen Rückstellungen des Bauvorhabens und der vorerst nicht gewährten Förderung, konnten die ersten beiden Bauabschnitte 2 und 3 von Krummensee bis zur Landesstraße 743 im Jahr 2012 ausgebaut und fertig gestellt werden.

Der Bauabschnitt 4/5 von der Landesstraße 743 bis zum Stellwerk Motzen wurde dann 2013 realisiert.

Mit den Bauarbeiten und der Fertigstellung des Bauabschnittes 6 vom Stellwerk Motzen bis nach Groß Köris im Juli 2014 ist der Ausbau der Gesamtmaßnahme Hofjagdweg abgeschlossen. Damit wird ein weiterer Lückenschluss im touristischen Radwegenetz des Landkreises Dahme-Spreewald von Nord nach Süd vollzogen.

Der Ausbau der Wegeführung von Krummensee bis nach Groß Köris erfolgte für eine Mehrfachnutzung. Neben dem touristischen Aspekt werden Forst- und Landwirtschaftsbetriebe in hohem Maße vom nun komplett ausgebauten Hofjagdweg profitieren. Damit werden perspektivisch Arbeitsplätze gesichert, die ländliche Wirtschaft gestärkt und eine weitere Erschließung von touristischen Entwicklungspotenzialen erreicht. Ganz nebenbei wird eine erhebliche Verbesserung der Verkehrssicherheit auf der Wegstrecke des Hofjagdweges erreicht.

Die Gesamtkosten des ca. elf Kilometer langen Hofjagdweges von Krummensee nach Groß Köris betrugen rund 2,3 Millionen Euro. Davon waren 1,8 Millionen Euro Eigenmittel des Landkreises sowie 440.000 Euro Fördermittel, die vom Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung aus Luckau bewilligt wurden und somit die Voraussetzungen für die Realisierung und Umsetzung dieses Bauvorhabens geschaffen haben.

Selbstverständlich gab es bei der Umsetzung der einzelnen Bauabschnitte auch bautechnisch begründete Schwierigkeiten. So gab es z. B. vereinzelt Baugrundprobleme, es mussten Versorgungsleitungen umverlegt und Zufahrten neu angepasst sowie die Bauarbeiten an den Zufahrtsbereichen der Anliegerbetriebe aufwendig koordiniert werden.

Trotz dieser teilweise größeren Probleme wurden alle vier Bauabschnitte im vorgegebenen Zeitrahmen fertig gestellt.

Der Landkreis Dahme-Spreewald möchte sich nochmals ausdrücklich bei allen Beteiligten, dem Kreistag und bei den Bürgermeistern der Stadt Mittenwalde, der Gemeinde Bestensee und dem Amtsdirektor des Amtes Schenkenländchen für die Unterstützung zur Umsetzung dieser wichtigen und anspruchsvollen Infrastrukturmaßnahme bedanken. Dank gilt auch den am Bau beteiligten Personen und den unmittelbar betroffenen Bürgern und Anliegern, die am Gelingen der Gesamtbaumaßnahme Hofjagdweg mitgewirkt und beteiligt waren.