Forum Mittelstand LDS
Die nächste Veranstaltung des „Forum Mittelstand LDS 2011“ findet am 19. Mai 2011 in der Gläsernen Molkerei, Molkereistraße 1, 15748 Münchehofe statt und widmet sich dem Thema „Energieeffizienz in Unternehmen der Land- und Ernährungswirtschaft“.
Bereits ab 17.00 Uhr haben Unternehmerinnen und Unternehmer die Möglichkeit, die Gläserne Molkerei zu besichtigen.
Ab 19.00 Uhr stehen die fortwährenden Preissteigerungen beim Energiebezug und die damit verbundene zunehmende Belastung insbesondere energieintensiver Unternehmen in der Land- und Ernährungswirtschaft durch steigende Energiekosten im Fokus der Diskussion. Der Abend soll u.a. aufzeigen, auf welche Rahmenbedingungen sich die Betriebe einstellen müssen und durch welche Energieeffizienzstrategien der Energieeinsatz reduziert werden kann.
Es begrüßt Rainer Bretschneider, Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft. Anschließend referieren und diskutieren Dirk Heinze (meine Energie GmbH), Hubert Böhmann (Gläserne Molkerei GmbH), Frank Funke (Gourmet Fleischerei und Feinkost GmbH), Konrad Linkenheil (Spreewaldkonserve Golßen GmbH), Heinz-Peter Frehn (Gurkenhof Frehn) sowie Dr. Heinz Jürgen Scheid (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie). Ralf Henkler (BVMW Bundesverband Mittelständische Wirtschaft e.V.) wird den Abend moderieren.
Die Teilnahme ist kostenlos. Zur organisatorischen Vorbereitung bitten wir jedoch dringend um Anmeldung unter info(at)wfg-lds.de.
Das „Forum Mittelstand LDS“ durchleuchtet seit 2006 in jährlich vier Veranstaltungen praxisnah mittelstandrelevante Themen. Die Veranstaltungsreihe ist ein partnerschaftliches Projekt der Regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH (WFG), des Bundesverbandes mittelständischer Wirtschaft e.V. (BVMW e.V.), der Interessenvereinigung Mittelständische Wirtschaft e.V. (IMW e.V.), der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS), des Unternehmerverbandes Brandenburg e.V. (UV Brandenburg e.V.), der Technischen Hochschule Wildau [FH], des Landkreises Dahme-Spreewald und der Märkischen Allgemeinen Zeitung.