Förderung der Jugendarbeit
Auch im Jahr 2011 fördert der Landkreis Dahme-Spreewald Investitionen freier und kommunaler Träger der Jugendarbeit und stellt dafür 40.000,00 Euro zur Verfügung.
Zuwendungsgegenstand kann dabei die Anschaffung bzw. Herstellung von Sachanlagevermögen in den Tätigkeitsfeldern Offene Treffpunktarbeit, Offene Angebote, Beratung junger Menschen, sozialpädagogisch orientierte Gruppenarbeit, Aufsuchende Arbeit, Fachberatung und Unterstützung von Eigeninitiative und ehrenamtlichen Engagement sein.
Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Dahme-Spreewald hat dazu in seiner Sitzung am 09.03.2011 in Königs Wusterhausen über die eingegangenen 15 Anträge für 2011 beraten und beschlossen. Alle 15 Anträge konnten unter Berücksichtigung der Förderkriterien des Förderbereiches 5 der Richtlinie des Landkreises Dahme-Spreewald zur Förderung der Jugendarbeit bewilligt werden.
So erhält z.B. das Amt Lieberose zur Anschaffung von drei neuen Außenjalousinen für den Jugendclub in Straupitz eine Zuwendung. Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Fläming-Spreewald e.V. bekommt die Dacherneuerung am Jugendclub in Golßen gefördert.
Weiterhin darf sich der Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. u.a. über die Förderung einer Inneneinrichtung für das Jugendfreizeitzentrum in Zernsdorf und über die Förderung einer Audioanlage für das Jugendfreizeitzentrum „Weinert“ in Königs Wusterhausen freuen.
Für die Stadt Luckau wurde eine Zuwendung zur Instandsetzung des Jugendraumes im Gemeindezentrum Fürstlich Drehna bewilligt. Die Johanniter-Unfall Hilfe erhält für den reibungslosen Ablauf der im Schülerfreizeitzentrum in Königs Wusterhausen angeboten Aktivitäten eine Förderung für die Installation von Netzwerk- und Servertechnik.