Einladung zur Präsentation des Films „Unbelehrbar“
Termin: 13. Februar 2016
Zeit: 14:00 Uhr
Ort: CAPITOL –Kulturkino in Königs Wusterhausen, Bahnhofstraße 16, 15711 Königs Wusterhausen
Veranstalter ist das Grund- und Weiterbildungszentrum Dahme-Spreewald.
Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Publikumsgespräch mit der Regisseurin Anke Hentschel statt.
Seit August 2015 gibt es im Landkreis Dahme-Spreewald das Grund- und Weiterbildungszentrum (GWZ) mit Sitz in Königs Wusterhausen. Es entwickelt und unterbreitet spezielle Angebote für Menschen mit funktionalem Analphabetismus. Ziel ist es, eine verbesserte Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener zu erreichen.
In einer so genannten „leo. –Level-One Studie“ hat die Universität Hamburg den funktionalen Analphabetismus bei deutsch sprechenden und erwerbsfähigen Erwachsenen untersucht. Danach sind aktuell etwa 7,5 Millionen Erwachsene in Deutschland nicht ausreichend lesen und schreiben. Es gibt viele Ursachen, oftmals spielen mehrere Faktoren zusammen, wie schwierige familiäre Verhältnisse, unzureichende Förderbedingungen in der Schule und individuelle Schwierigkeiten zum Zeitpunkt des Lesen- und Schreibenlernens.
Regisseurin Anke Hentschel ist mit ihrem Film "Unbelehrbar" auf die alltäglichen Konfrontationen im Leben eines Analphabeten eingegangen.
Das GWZ Dahme-Spreewald such ständig nach neuen Möglichkeiten, um die richtige Zielgruppe zu erreichen. "Hierzu gehört auch, ein Tabuthema anzusprechen, Mitwissende und Multiplikatoren zu sensibilisieren um den Umgang mit Betroffenen verständlicher zu gestalten und sie zu begleiten", sagt Antje Marx, Leiterin des GWZ. Die Bildungseinrichtung wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) unterstützt.