"Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek"
Die einwöchige, bundesweite Aktionswoche "Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek" findet im Herbst 2009 zum zweiten Male statt und rückt in der Woche vom 6. bis 13. November 2009 die Bibliotheken Deutschlands mit außergewöhnlichen Präsentationen, Ausstellungen, Vorlesestunden, Bibliotheksnächten und vielfältigen Aktionen ins Rampenlicht.
"Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek" wird unterstützt durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und zahlreiche Sponsoren. Schirmherr der Kampagne ist Bundespräsident Horst Köhler.
Auch die kommunalen Bibliotheken der Gemeinden des Landkreises Dahme-Spreewald beteiligen sich unter der Federführung der Kreis- und Fahrbibliothek des Landkreises Dahme-Spreewald an dieser Kampagne. Sie sind herzlich zu den unterschiedlichsten Veranstaltungen und
Aktivitäten eingeladen.
Kreis- und Fahrbibliothek des Landkreises Dahme-Spreewald Lübben
„Große lesen für Kleine“
Erwachsene lesen aus ihren Lieblingsbüchern Schülern der 1. uns 2. Klasse vor
Veranstaltungsort: Elisabeth-von-Schlieben-Grundschule Halbe
Termin: Montag, 09.11.2009 (bereits ausgebucht)
Beginn: 12:00 Uhr
Bilderbuchkino für Vorschulkinder
Eine Veranstaltung für die Vorschulkinder der Kita „Wirbelwind“
Veranstaltungsort: Unterspreewald, OT Neu Lübbenau
Termin: Dienstag, 10.11.2009 (ausgebucht)
Beginn: 11:00 Uhr
„Mir ist [gar nicht] gruselig!“
Eine Lesenacht mit prominenten Vorlesern
Veranstaltungsort: Förderschule „Schule am Neuhaus“ Lübben
Termin: Mittwoch, 11.11.2009
Beginn: 18:00 Uhr
Stadtbibliothek Königs Wusterhausen
Bilderbuchkino für Vorschulkinder
Termine:
06.11.2009, 9.15 Uhr: „Der Koffer mit den sieben Kronen“
09.11.2009, 9.15 Uhr: (ausgebucht)
10.11.2009, 9.15 Uhr: „Fünf freche Mäuse machen Musik“
11.11.2009, 9.15 Uhr: (ebenfalls alles ausgebucht)
12.11.2009, 9.15 Uhr:
„Was wissen wir über den heiligen Martin
und was können wir heute noch von ihm lernen?“
Veranstaltung zum Martinstag für Jugendliche ab 7. Klasse
Termin: Mittwoch, 11.11.2009
Beginn: 14:00 Uhr
Eintritt: frei (nur mit Voranmeldung bis 05.11.2009)
Bundesweiter Vorlesetag „Große lesen für Kleine“
Mitglieder der Aktion „VORLESE-ZEIT“ und die Autorin Rita Kirsch aus Guben lesen für Kinder (bereits ausgebucht)
Termin: Freitag, 13.11.2009
Beginn: 10:00 Uhr
Stadtbibliothek Lübben
Alexander Laesicke – „Mein Weg nach Jerusalem. Mit dem Fahrrad nach Yad Vashem“
Lesung und Diskussion zum Thema Palästina und Israel
Veranstaltung mit Jugendlichen der Lübbener Spreewaldschule und dem Buchautor
Veranstaltungsort: Aula der Spreewaldschule
Termin: Mittwoch, 11.11.2009
Beginn: 10:00 Uhr
Bundesweiter Vorlesetag
Politiker, Kommunalpolitiker lesen aus einem Buch ihrer Wahl
Eingeladen sind u.a. Prof. Dr. Johanna Wanka, Landrat Stephan Loge, Bürgermeister Lothar Bretterbauer, Sylvia Lehmann, Karin Weber,
Peter Schneider
Veranstaltungsort: Wappensaal
Termin: Freitag 13.11.2009
Beginn: 13:00 Uhr
Gemeinde- und Kinderbibliothek Zeuthen
„Abenteuer Island - Magie einer Insel“
Live-Dia-Show von und mit Kai-Uwe Küchler
Über mehrere Jahre ist Kai-Uwe Küchler den Wundern der Natur Islands zu allen Jahreszeiten nachgegangen, hat im Geländewagen die Hochebene durchquert, die Insel aus dem Flugzeug fotografiert und sich auf einsame Trekkingtouren begeben. Selbst der Winter war für ihn eine Zeit, sich der Magie Islands zu nähern. Außergewöhnliche Aufnahmen des Nordlichts waren der Lohn. In seinem Vortrag berichtet er aber auch über Begegnungen mit den sympathischen Isländern. Wie immer kommentiert der Autor die Show live und mit Humor. Vier computergesteuerte Hochleistungsprojektoren werfen die Bilder in Überblendtechnik auf eine Riesenleinwand.
Veranstaltungsort: DESY Zeuthen, Platanenallee 6, Seminarraum III
Termin: Sonntag, 01. 11.2009
Beginn: 16:00 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr)
Eintritt: 10,00, ermäßigt 5,00 €
(Kinder bis 12 Jahre = kostenlose Eintrittskarte)
Wegen der beschränkten Platzkapazität empfehlen wir, die Karten im Vorverkauf ab 13.10.09 in der Bibliothek Zeuthen zu erwerben!
„Bye – Bye Berlin“
Schriftstellerlesung mit der Autorin Petra Kasch
Ost-Berlin 1995. Der 13-jährigen Nadja wächst alles über den Kopf. Ihre Mutter ist in den Westen gezogen. Ihr arbeitsloser Vater vertrinkt die Miete und das Geld für die geplante Reise ans Meer. Dann steht auch noch das Jugendamt vor der Tür. Aber auf Nadjas Freunde ist Verlass. Gemeinsam gelingt es ihnen nicht nur Farbe in die triste Wohnung und Nadjas Alltag zu bringen – sie holen sogar das Meer nach Berlin.
Termin: Freitag, 13.11.2009
Schulveranstaltung in der Bibliothek
Beginn: 10:00 Uhr
Eintritt: frei
Gäste (bitte mit Voranmeldung!) willkommen
Gemeindebibliothek Wildau
„Der Koffer mit den sieben Kronen“
Bilderbuchkino für Familien mit Kindern ab 4 Jahre
(18. Kinderfilmfest im Land Brandenburg)
Veranstaltungsort: Volkshaus Wildau, Karl-Marx-Strasse 36
Termin: Sonntag, 08.11.2009
Beginn: 16:00 Uhr
Eintritt: 1, - €
Wegen der beschränkten Platzkapazität empfehlen wir, die Karten im Vorverkauf in der Bibliothek Wildau zu erwerben!
Gemeindebibliothek Schulzendorf
„Bye - Bye Berlin“
Eine Lesung zum Thema 20 Jahre Mauerfall. Die Schriftstellerin Petra Kasch liest für Kinder ab 12 Jahren aus ihrem neuen Buch.
Termin: Freitag, 06.11.2009
Beginn: 10:00 Uhr
Eintritt: frei
„Die Streiche von Till Eulenspiegel"
Eine Klanggeschichte mit Ursula Janning für Kinder ab 7 Jahren
Termin: Montag, 09.11.2009
Beginn: 10:00 Uhr
Eintritt: frei