Pres­se­mit­tei­lung

2011 / 0043 - 01.02.2011

Deutsch-Polnische Kreispartnerschaft im „Europäischen Jahr der Freiwilligkeit“

Am 28. Januar 2011 trafen sich auf Einladung von Landrat Ryszard Kurp in Wolsztyn zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sowie von Vereinen und Verbänden zum traditionellen Neujahrsempfang des polnischen Partnerlandkreises. Unter ihnen waren auch Sejmabgeordnete und Gäste aus der Wojewodschaft Wielkopolska. Zur Delegation aus Dahme-Spreewald gehörten neben Landrat Stephan Loge und Wirtschaftsdezernent Wolfgang Schmidt auch der Kreistagsabgeordnete Andreas Schluricke, Europareferentin Anika Damian sowie Kreisbrandmeister a.D. Werner Lehmann und der Kreisbrandmeister Ronald Judis.

In ihren Grußworten stellten Loge und Kurp die gemeinsamen Aktivitäten im 10-jährigen Partnerschaftsjubiläumsjahr 2010 in den Mittelpunkt, an denen in 20 Projekten über 600 Bürgerinnen und Bürger beider Kreise beteiligt waren. Schon zur Tradition des Empfangs gehörte die gemeinsame Unterzeichnung des aktuellen Partnerschaftskalenders durch beide Landräte.

Im Jahr 2011 werden sich die Partnerkreise besonders auf Projekte im Rahmen des Europäischen Jahrs der Freiwilligentätigkeit konzentrieren. In Wolsztyn fand bereits der erste Erfahrungsaustausch zwischen den Kreisbrandmeistern beider Kreise zum Thema Sicherheitsmaßnahmen auf öffentlichen Großveranstaltungen statt. Das Interesse seitens der polnischen Feuerwehren am Thema ist hinsichtlich der Vorbereitungen auf die Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen besonders groß. „Ich bin mir sicher, dass der LDS die polnischen Feuerwehrkolleginnen und Feuerwehrkollegen entsprechend unterstützen kann“, so Wirtschafts- und Ordnungsdezernent Wolfgang Schmidt. Die langjährige Erfahrung im Bereich der Absicherung des öffentlichen Raums, wie beispielweise während der Internationalen Luftausstellung ILA oder die aktuell laufende Sicherheitsplanung des Großflughafens BBI, wird demnächst in deutsch-polnischen Austauschseminaren Thema sein.

Neben zahlreichen Terminen im Rahmen des Europäischen Jahrs der Freiwilligentätigkeit begrüßt Schmidt besonders die neue Initiative der Zusammenarbeit im Landwirtschaftsbereich: "Es werden konkrete thematische Studienbesuche zwischen Unternehmerinnen und Unternehmern aus beiden Partnerkreisen gefördert".

Kalender