Pres­se­mit­tei­lung

2021 / 0009 - 15.01.2020

COVID-19: 7-Tage-Inzidenz liegt in Dahme-Spreewald bei 223,7

Kitas bleiben noch geöffnet

Im Landkreis Dahme-Spreewald hat sich die Zahl der laborbestätigten Fälle der Atemwegserkrankung COVID-19 innerhalb der letzten 24 Stunden um 81 erhöht. Die heutige 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Kreis bei 223,7. Derzeit sind insgesamt 579 Personen tatsächlich infiziert. Labordiagnostisch bestätigt wurden seit Ausbruch der Pandemie bisher insgesamt 3.895 Corona-Infektionen (kumuliert). Die Zahl der Todesfälle, die im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2-Virus stehen, hat sich auf 106 erhöht. 3.230 Corona-Patienten gelten als wieder genesen.

Kitas im Landkreis bleiben vorerst geöffnet
Die Kitas in Dahme-Spreewald bleiben vorläufig geöffnet. Ausschlaggebend für die Entscheidung ist die Inzidenz im Landkreis. „Wir beobachten tagesaktuell die derzeitige Lage. Wenn die Inzidenz deutlich über 300 steigt, werden wir neu entscheiden, ob wir die Kindertageseinrichtungen schließen“, informiert Landrat Stephan Loge.

Aktuelles Fallgeschehen im Kreis
Bei den jüngst gemeldeten Infektionsfällen im Landkreis handelt es sich um Ansteckungen in den verschiedenen Gemeinden Schönefeld (+8), Zeuthen (+3), Heideblick (+5), Heidesee (+3), Eichwalde (+1), Bestensee (+2), Schulzendorf (+2) in den Ämtern Lieberose/Oberspreewald (+7), Unterspreewald (+9) und Schenkenländchen (+6) sowie den Städten Königs Wusterhausen (+8), Lübben (+14), Wildau (+5) und Luckau (+7).

Das Gesundheitsamt gibt einen nicht abschließenden Überblick zu den tagesaktuell laufenden Ermittlungen nach SARS-CoV-2-Infektionsfällen in Gemeinschaftseinrichtungen in Dahme-Spreewald.

Kita: Kita „Gänseblümchen“ Großziethen
Pflege- oder Wohneinrichtung: Wohngemeinschaft „Rosenhof“ Golßen, Seniorenheim Groß Köris, Ev. Seniorenzentrum „Am Spreeufer“ Lübben, K&S Seniorenresidenz Lübben, Altersgerechtes Wohnen „Hospital zum Heiligen Geist“ Luckau, AWO Seniorenheim Wildau, VS Bürgerhilfe Seniorenheim „Wilhelm Busch“ Schulzendorf, Seniorenwohngemeinschaft „Haus Lichtblick“ Zeuthen, Betreutes Wohnen „Haus El Joie de Vivre“ Zeuthen, Senioren- Wohngemeinschaft „Haus Oldenburg“ Zeuthen

Folgendes Gesamtbild der Infizierten (davon Genesene / Verstorbene) in den Dahme-Spreewald-Kommunen ergibt sich somit seit Februar 2020: Stadt Königs Wusterhausen 550 (470/17), Gemeinde Schönefeld 498 (468/4), Stadt Lübben 482 (368/15), Stadt Luckau 353 (282/11), Amt Unterspreewald 265 (193/6), Gemeinde Zeuthen 241 (210/6), Stadt Wildau 236 (190/14), Amt Lieberose/Oberspreewald 195 (149/5), Amt Schenkenländchen 173 (135/5), Gemeinde Schulzendorf 168 (145/7),Stadt Mittenwalde 166 (153/3), Gemeinde Heideblick 141 (98/4), Gemeinde Heidesee 112 (95/4), Gemeinde Eichwalde 108 (96/1), Gemeinde Märkische Heide 105 (89/4) und Gemeinde Bestensee 102 (89/0).