Pres­se­mit­tei­lung

2011 / 0294 - 19.09.2011

Christian Gracza ist neuer Kurator der aquamediale®.

"Christian Gracza, geboren 1974, ist seit dem 1. September neuer künstlerischer Leiter der aquamediale®". Dies teilte Kulturdezernent Carsten Saß mit.

Christian Gracza setzte sich nach Ausschreibung im Wettbewerb durch und wurde durch eine Jury ausgewählt. Er löst damit den bisherigen Kurator Herbert Schirmer ab, der sich kürzlich von der aquamedialen Bühne verabschiedet hatte.
„Ich freue mich auf eine fruchtbringende Zusammenarbeit mit dem neuen Kurator, in der das landesweite Renommee der Aquamediale gestärkt werden soll. Basis dafür bleibt die Verankerung in und das Zusammenspiel mit der Region“, so Saß. Christian Gracza mit seiner internationalen Erfahrung sei auf diesem Weg der geeignete Partner.

Gracza war 2010 im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Pécs2010 künstlerischer Leiter des internationalen Wettbewerbs Victor Vasarely für Kunst im öffentlichen Raum, Co-Kurator der internationalen Ausstellung „In Between – Displaced Harmonies / Dissonant States“, Gesamtkoordinator des OFF-Programms der freien Kunst- und Kulturszene, Projektleiter der „Internationalen Hörkunsttage“ und Kurator des „Musikalischen Grenzdialogs“.
In seiner Funktion als Robert Bosch Kulturmanager in Pécs/Fünfkirchen war er von 2007 bis 2009 spiritus rector und Projektleiter der „Kompositionsreise des Laptoporchesters Endliche Automaten aus Berlin durch Mittel- und Südosteuropa“, Kurator der Ausstellung „Kis Varsó. It just wasn’t trendy enough“, Kurator des Projekts „music for animals“, Kurator der Ausstellung „Wargames – Fiktion oder Realität?“, Projektleiter des Privatelektro Headphone-Festivals und Kurator der Einzelausstellung "Steinheim" des Leipziger Malers Jürgen Noltensmeier im Vasarely-Museum Pécs.
Von 2005 bis 2006 war er Kurator und Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Geschäftsstelle der Europastadt Görlitz-Zgorzelec zur Ausrichtung der Veranstaltung „Kulturhauptstadt Europas 2010“. An der Universität Leipzig studierte Gracza von 1994 bis 2002 Kunstgeschichte, Betriebswirtschaftslehre, neuere und neueste Geschichte und Kulturwissenschaften. Den Magister in Kunstgeschichte und Kulturwissenschaften legte er bei Ludwig Tavernier, Gabriella Schubert und Harald Hohmann ab.

Info:
Die Jury zur Auswahl des Kurators bestand aus Vertretern des Brandenburgischen Verbandes Bildender Künstler, des Künstlerbeirat des Landkreises, der Chefredaktion der Lausitzer Rundschau, der Stadt Lübben sowie des Landkreises Dahme-Spreewald

Bildunterschrift:
Christian Gracza ist neuer Kurator der aquamediale®.

Photograph: Christian Friessnegg