Pres­se­mit­tei­lung

2022 / 0225 - 29.08.2022

Byhleguhre-Byhlen gewinnt Sonderpreis beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Dorf im Landkreis Dahme-Spreewald überzeugte die Landesjury mit generationsübergreifendem Engagement

Am vergangenen Freitag wurden durch den Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Jens Graf die Gewinner des 11. Landeswettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ bekanntgegeben. Im Rahmen des Wettbewerbes werden beispielsweise die Gestaltung des Dorfgemeinschaftslebens, Zukunftsperspektiven, Engagement sowie städtebauliche, soziale und ökologische Aspekte beleuchtet.

Gewinner heißen Fredersdorf und Neutrebbin

Seit knapp 30 Jahren beteiligen sich Brandenburger Dörfer an dem Wettbewerb – in diesem Jahr bewarben sich 63 Dörfer Brandenburgs um den Titel. Als Landessieger werden Fredersdorf (Landkreis Potsdam-Mittelmark) und Neutrebbin (Landkreis Märkisch Oderland), das den zweiten Platz belegen konnte, das Land Brandenburg im Bundeswettbewerb repräsentieren.

Sonderpreis für herausragende Aktivitäten in der generationsübergreifenden Traditionspflege für Byhleguhre-Byhlen

Das Dorf Byhleguhre-Byhlen (Landkreis Dahme-Spreewald), das mitten im Biosphärenreservat Spreewald liegt, konnte mit seinem generationsübergreifenden Engagement im Bereich der Traditionspflege punkten. Die Jury des Landeswettbewerbes zeigte sich besonders beeindruckt von dem Engagement der DorfbewohnerInnen für die sorbisch-wendische Traditions- und Brauchtumspflege. So kam es, dass das Dorf aus dem Landkreis Dahme-Spreewald einen Sonderpreis ergattern konnte. Heike Zettwitz Beigeordnete und Dezernentin für Verkehr, Bauordnung, Umwelt und Verbraucherschutz gratuliert Byhleguhre-Byhlen ganz herzlich und dankt allen Beteiligten für ihr Engagement. „Wir hoffen weiterhin auf eine derartig beeindruckende Traditionspflege der Dorfgemeinschaft Byhleguhre-Byhlen.“