Bisher unauffällige Grippesituation im LDS
Im Landkreis ist nach Auskunft von Amtsärztin Dr. Marion Kunzelmann die Situation unauffällig. In der Grippesaison 2010/2011 seien noch keine Virusgrippeerkrankungen bekannt. Dennoch stellen sich viele Bürger nach den zwei Todesfälle aus Niedersachsen auf Grund des H1N1 – Virus die Frage:
„Habe ich den richtigen Impfzeitpunkt verpasst? „
Die Impfung gegen Influenza sollte jährlich vor Beginn der ersten Grippewelle im Herbst durchgeführt werden, empfiehlt Kunzelmann. Ca. 14 Tage benötige der Körper um genügend Antikörper als Schutz gegen eine Influenzainfektion zu produzieren.
Gesundheitsdezernent Carsten Saß weist darauf hin, dass die Impfung auch jetzt noch sehr sinnvoll sei, weil in den Monaten Januar und Februar eine zweite Grippewelle erwartet werde. Außerdem enthalte der aktuelle Grippeimpfstoff auch das Antigen des H1N1- Influenzavirus und schütze somit auch gegen die Schweinegrippe.
„Der neue saisonale Impfstoff setzt sich aus den Antigenen der aktuell weltweit vorkommenden Varianten der drei zirkulierenden Influenza-Virustypen zusammen“, erläutert die Amtsärztin. Empfohlen wird die Impfung u. a. für alle Personen über 60 Jahre, Schwangere und Personen mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens wie chronische Erkrankungen der Atemorgane und des Herzkreislaufsystems. Außerdem sollten Personen mit erhöhter beruflicher Gefährdung, z. B. medizinisches Personal, geimpft sein. Für weitere Fragen sollten sich die Bürgerinnen und Bürger direkt an die Hausärzte wenden.