Ausstellungstipp: „Neues Miteinander“
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni 2017 hat Bürgermeister Lutz Franzke zusammen mit zahlreichen Besuchern und Gästen im Bürgertreff in Königs Wusterhausen die Ausstellung "Neues Miteinander" eröffnet.
Es ist eine Gemeinschaftsausstellung, an der sich neben dem Fotoclub 'Schwarz-Weiß e.V. Wildau' auch neu zugewanderte Künstler wie Malack Silas, Suliman Khalet sowie der junge Filmemacher Alham Hashime beteiligt haben. Gezeigt werden Fotos, Zeichnungen, Objekte sowie ein Kurzfilm von und mit Geflüchteten. Sie bringen zum Ausdrucck, dass und wie interkulturelles Zusammenleben funktionieren kann. „Die Fotos zeigen unser kleines Unsiversum, unseren Klassenraum, wo wir fast täglich zusammentreffen, um zu lernen“, erläuterte Newand Amadi aus Syrien im Namen aller Schüler eines Deutschkurses an der Technischen Hochschule Wildau. „Während des Erlenens der schwierigen deutschen Sprache erfahren wir mehr voneinander, helfen uns gegenseitig und schließen Freundschaften. Es ist ein Geben und Nehmen“, berichtete Amadi.
Nicht nur Situationen in der Klasse, auch Porträts und familiäre Motive sind in der Fotoschau zu sehen. Man erfährt, wer die Neuzugezogenen sind, woher sie kommen, welche Berufe sie haben, was sie hier in ihrer neuen Umgebung schön finden und welche Ziele sie verfolgen. Für die ausländichen Künstler bietet die Präsentation eine willkommene Gelegenheit, sich und ihre Kultur vorzustellen. Über die verbindende Wirkung der Fotografie will auch der Wildauer Fotoclub „Schwarz-Weiß“ seinen Beitrag dafür leisten, dass sich Einheimische und Flüchtlinge einander näher kommen.
Der junge Afghane Alham Hashime zeigte einen Kurzfilm mit Impressionen aus Berlin und Königs Wusterhausen. Bereits vor einigen Jahren kam er zusammen mit seiner Mutter und seiner Schwester nach Deutschland. Die beiden Frauen trugen zur Ausstellungseröffnung selbst genähte Festtagskleidung aus ihrem Heimatland und gabem dem Anlass damit einen ganz besonderen Glanz. Die Ausstellung kann noch bis zum 20. Juli zu den Öffnungszeiten Montag und Dienstag 10 bis 16 Uhr, Mittwoch 10 bis 12 Uhr und Donnerstag 14 bis 17 Uhr im Bürgerhaus, am Fontaneplatz 2, 15711 Königs Wusterhausen besichtigt werden.
Weltflüchtlingstag