Pres­se­mit­tei­lung

2004 / 0036 - 05.04.2004

Ausstellung "Deutschlandbilder" im Lübbener Landratsamt

Noch bis zum 28. Mai 2004 ist in der Flurgalerie des Landratsamtes in Lübben eine bemerkenswerte Ausstellung über das vereinigte Deutschland in der Karikatur des Auslandes zu sehen. 250 Karikaturen aus aller Welt machen deutlich wie das Ausland, wie unsere unmittelbaren Nachbarn, wie die internationale Presse seit der Wiedervereinigung 1989 auf Deutschland blicken. Zusammengestellt wurde die Exposition vom Haus der Geschichte.

Zur Eröffnung am 16. März 2004 warb Landrat Martin Wille für diese Ausstellung, weil hier Informationen der Geschichte und der Politik mit Hilfe einer Kunstform komprimiert dargeboten werden. Sie würde besonders Lehrern und Schülern Anregungen bieten, um über die Politik Deutschlands zu diskutieren und darüber wie diese im Ausland betrachtet werde. Gerade deswegen bedauerte Wille sehr, dass von den 60 eingeladenen Schulen aus dem Landkreis nur ein Lehrer aus Golßen zur offiziellen Ausstellungseröffnung den Weg nach Lübben fand. „Deutschlandbilder“ ist die erste Wechselausstellung des Hauses der Geschichte, das sich vor allem der Zeitgeschichte Deutschlands widmet.
Innerhalb weniger Monate wurden mit Hilfe von Agenturen, Auslandsvertretungen, Museen, Karikaturisten und vor allem durch Auswertung ausländischer Zeitungen und Zeitschriften weltweit annähernd 1000 Karikaturen aus über 65 Ländern zusammengetragen. Aus dieser großen Sammlung fiel die Auswahl auf 250 Karikaturen für die Ausstellung „Deutschlandbilder“.
Wie sieht das Ausland uns und unser Land seit 1989? Wie sieht es das vereinigte Deutschland im Spiegel der Karikatur? Die Betrachtungsweise ist visuell zugespitzt und provokant interpretiert - Deutschland als Alptraum und als gefürchtete Großmacht, Deutschland im Taumel der Arbeitslosigkeit und des Wirtschaftszusammenbruchs, Deutschland gegen den Irak-Krieg. Seit 1989 wird die Exposition ständig aktualisiert. Der Blick in den Spiegel soll nachdenklich machen, soll zur Auseinandersetzung mit uns selbst und mit dem Bild der Bundesrepublik Deutschland anregen.
Bisher war ein eher bescheidenes Interesse für die Ausstellung in der Flurgalerie des Landratsamtes zu beobachten. Vielleicht findet die eine oder andere Schulklasse bis zum
28. Mai 2004 ja doch noch den Weg in die Reutergasse 12 nach Lübben.
Die Ausstellung kann während der üblichen öffnungszeiten der Kreisverwaltung besichtigt werden.