Pres­se­mit­tei­lung

2010 / 0175 - 13.08.2010

9. Tage der offenen Gärten am 21. und 22. August 2010

21 Gärten zwischen Straupitz und Großziethen sind es diesmal, die am 21. und 22. August 2010 an der von VHS Dahme-Spreewald und Naturpark Dahme-Heideseen initiierten Aktion teilnehmen.

Es sind Haus- und Selbsversorger-Gärten mit Blumen, Obst, Gemüse und Kräutern ebenso vertreten wie Familiengärten, Landhausgärten, Staudengärten, Parkgärten und Gärten mit Feuchtbiotopen oder speziellen Pflanzensammlungen. Kein Garten gleicht dem anderen, in manchen Gärten gibt es "Extras" wie Lesungen und Musik.

All das macht es jedes Jahr aufs Neue spannend, und auch dieselben Gärten zeigen sich jedes Jahr anders. Von Anfang an ist die Besucherzahl gewachsen und die Freude über die so vielseitig gestalteten Gartenrefugien im Einklang mit der Natur, die vielen guten Gespräche zwischen den grünen Pflanzenwesen und manche leckere Kostproben und Pflänzchen zum Mitnehmen machen die Tage bei Gärtnern und Besuchern in jedem Jahr zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ein großes Dankeschön gilt allen Gärtnern, die dieses Erlebnis mit der Öffnung ihrer privaten Gärten erst möglich machen. Die Adressliste mit den individuellen Öffnungszeiten der Gärten liegt in der Volkshochschule Dahme-Spreewald, in der Naturparkverwaltung Prieros und in den Touristinformationen Lübben, Luckau, Schlepzig, Storkow und Königs Wusterhausen aus.


Adressen