8. SpreewaldMARATHON 2010
Auf die Gurke, fertig, los! Das ist zwei Wochen nach Ostern wieder das Motto in den Spreewaldorten Burg, Lübbenau, Lübben, Straupitz und Lieberose, denn dann startet die nunmehr schon 8. Auflage des Spreewaldmarathons. Vom 16. bis 18. April 2010 wandelt sich die idyllische Spreewaldlandschaft wieder in ein wahres Mekka für Sportler und bietet für jeden sportlichen Anspruch die richtige Herausforderung.
Das Angebot ist wieder sehr vielfältig und reicht von Laufstrecken über 10 km, 21 km und 42 km Länge. Skatestrecken über 10 km, 21 km und 42 km bis hin zu zahlreichen Radstrecken von 10 km bis 200 km Länge. Aber auch für all diejenigen, die es etwas ruhiger angehen möchten bieten die zahlreichen Wander-, Walking- und Paddelstrecken eine gute Möglichkeit sich sportlich zu betätigen. Auch an die jüngsten haben die Organisatoren natürlich wieder gedacht und bieten für sie einen Kinderlauf über 400 m, den Minimarathon über 4,2 km und die Radstrecken über 1 km für die Kleinsten sowie die 15 km und 20 km Kinder- und Familienradtouren an.
Eines wird natürlich auch bei der nunmehr schon achten Auflage des Spreewaldmarathons nicht fehlen, die inzwischen schon legendäre und allseits beliebte Gurken-Medaille. Jeder Teilnehmer der das Ziel erreicht bekommt diese als Anerkennung für seine Leistung und als kleines Erinnerungsstück überreicht.
Neu in diesem Jahr sind die Start- und Zielorte in Lübbenau und in Burg. Durch Bauarbeiten am Schloss Lübbenau und auf dem Festplatz in Burg kann an diesen Orten nicht wie gewohnt gestartet werden. In Lübbenau hat der Spreewaldmarathon direkt auf dem Marktplatz und damit mitten im Herzen der Stadt ein neues Eventareal gefunden. In Burg weicht man im Jahr 2010 auf das Gelände direkt vor der Schule, also nur wenige hundert Meter hinter dem üblichen Startgelände aus. Das eine solch große Veranstaltung nicht ohne Straßensperrungen und mit Beeinträchtigungen des Verkehrs auskommt, haben bereits die letzten Jahre gezeigt. Umso mehr bedankt sich der Gesamtleiter des Spreewaldmarathons 2010, Hans Joachim Weidner bei allen Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für das Verständnis und die Rücksichtnahme am Veranstaltungswochenende.
Mehr Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten zum 8. Spreewaldmarathon gibt es im Internet auf der Eventhomepage www.spreewaldmarathon.de oder in einer der zahlreichen Touristinformationen des Spreewaldes.