63.500 Euro aus Sparkassen-Stiftung für Projekte in Dahme-Spreewald
Stephan Loge, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Dahme-Spreewald der MBS und Henri Längert, stellvertretender Stiftungsvorstand bei der Übergabe der Fördermittel an den DBV Förderverein Niederlausitzer EisenbahnIn diesem Herbst unterstützt die Stiftung Dahme-Spreewald der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam (MBS) die ehrenamtliche Arbeit von Vereinen und Organisationen im Landkreis Dahme-Spreewald mit 63.500 Euro. Ziel ist es, nachhaltig Nutzen zu stiften und ehrenamtliches Engagement zu stärken.
Einer der von der Stiftung Dahme-Spreewald bedachten Vereine ist der DBV Förderverein Niederlausitzer Eisenbahn e.V. Er bekam am Donnerstag, 4. November 2021, den Fördermittelbescheid überreicht und damit die Zusage zur Anschaffung von drei historischen Personenwagen „Donnerbüchsen“. Überbringer der frohen Botschaft waren der Vorsitzende des Kuratoriums Landrat Stephan Loge und Henri Längert, stellvertretender Stiftungsvorstand und Marktdirektor der MBS im Landkreis.
Die 44 Mitglieder des gemeinnützigen Vereins teilen eine große Leidenschaft für die Niederlausitzer Eisenbahn in Luckau. Sie wollen nicht nur Eisenbahngeschichte bewahren, sondern auch wieder für die Öffentlichkeit erlebbar machen. Gemeinsam mit anderen Vereinen und Partnern setzen sie sich für die Entwicklung von Eisenbahn-Nostalgiefahrten in der Region ein.
Die weiteren Projekte vorgestellt
Einen weiteren Spendenbescheid bekam die Neue Philharmonie gGmbH für ein Sinfoniekonzert in Luckau. Das Orchester hat sich auf die Fahnen geschrieben, Konzerte für Menschen zu geben, die aufgrund regionaler Strukturen keinen Spielbetrieb vor Ort haben.
Das Forum zur Förderung kommunaler Interaktion e.V. beschäftigt sich mit den Fragen „Und was wird aus uns? Kulturelles Erbe in Gefahr?“ Mit diesem Projekt sollen Baudenkmale wieder mehr Beachtung und Wertschätzung finden.
Der vierte Spendenbescheid geht an „Sicher Radfahren mit „Pedalino“ des Brandenburgischen Radsportverbandes. Das Projekt vermittelt den Kindern in den Grundschulen des Landkreises Dahme-Spreewald aktive Sicherheit im Straßenverkehr.
„Das Kuratorium der Stiftung Dahme-Spreewald der MBS und ich ganz persönlich freuen uns sehr, diese ehrenamtlichen Vereine und Projekte für unsere Region unterstützen und vorantreiben zu können“, sagt Stephan Loge bei der Übergabe der Fördermittel.
Hintergrund
Der Einsatz ehrenamtlich Tätiger stellt eine bedeutende Bereicherung des kulturellen und sozialen Lebens der Region dar. Die ehrenamtliche Arbeit der Vereine und Organisationen im Landkreis Dahme-Spreewald zu unterstützen, ist Ziel der Stiftung Dahme-Spreewald der MBS.