20 Jahre Kunstfestival aquamediale im Spreewald

Die 16. aquamediale verpflichtet sich zur Auseinandersetzung mit den das Zusammenleben der Arten beeinflussenden Faktoren und untersucht die Auswirkungen einer gestörten Balance auf Mensch und Natur. Sie hat zehn Künstler aufgerufen, ihre Erkenntnisse und Visionen im Umgang mit der lebenden und toten Umwelt künstlerisch zu visualisieren. Als Ergebnis ihrer subjektiven Wahrnehmung stellen sie unter dem Thema »biodiversity – Alles ist mit Allem verknüpft« ihre Sichten und Empfindungen als Versuchsanordnungen, als Objekte und Installationen in das Biosphärenreservat Spreewald und zur Diskussion. Landrat Sven Herzberger: „Seit 20 Jahren ist die aquamediale mehr als eine Ausstellung – sie ist ein Ort der Begegnung, ein Spiegel unserer Zeit und ein Impulsgeber für die Betrachtung des Zusammenspiels zwischen Kunst, Natur und Gesellschaft. In diesem Jahr macht sie eindrucksvoll sichtbar, wie zerbrechlich und zugleich stark das Netz des Lebens ist. Ich freue mich sehr auf die Kunstausstellung und bedanke mich für die hilfreiche Unterstützung der Stadt Lübben.“
Bei der diesjährigen aquamediale handelt es sich um ein Jubiläum, zumal ohnehin ab der fünften Veranstaltung die Rede von einer guten Tradition als angebracht erscheint.
Die Künstlerinnen und Künstler sind
- Andrea J. Grote (Deutschland)
- Anna Mrzyglod (Polen)
- Bernhard Schurian (Deutschland)
- Christopher Dahm (Deutschland)
- Davide Tagliabue (Italien)
- Gunhild Kreuzer (Deutschland)
- Jahna Dahms (Deutschland)
- Helene Heyder (Deutschland)
- Nicole Schuck (Deutschland)
- Samuel Chambi (Peru)
Die 16. aquamediale Kunstausstellung wird am Samstag, den 31. Mai 2025 um 14 Uhr am Hafen 1 „Flottes Rudel“ auf der Schlossinsel Lübben durch Landrat Sven Herzberger, die stellv. Bürgermeisterin Anja Rasch und den Vorsitzenden des Fördervereins aquamediale e. V. Norbert Schmidt eröffnet. Die musikalische Begleitung übernimmt der Lübbener DJ Stefan Jurrack. Alle Künstler um Kurator Harald Larisch und Projektleiterin Anika Meißner sind anwesend.
Die aquamediale Kunstausstellung feiert 2025 ihr 20-jähriges Jubiläum und findet vom 31. Mai bis 27. September 2025 in Lübben (Spreewald) statt.
Kunstkahnfahrten
Die vom Förderverein aquamediale e.V. autorisierten „KunstKahnStaker“ um Martin Matthei informieren über die Kunstwerke.
Abfahrt ist am Hafen 1 „Flottes Rudel“: Ernst-von-Houwald-Damm 15, 15907 Lübben (Spreewald).
Die Kahnfahrt der besonderen „Art“ bedarf der Anmeldung per Telefon bei: Martin Matthei unter +49 3546 7122 und unter +49 171 9560695 oder oder E-Mail an: flottes-rudel@spreewald-info.de
Infomaterial
Die Übersicht über das Ausstellungsareal und der Katalog zur 16. Kunstausstellung aquamediale stehen ab dem 31. Mai 2025 auf der Homepage digital (www.aquamediale.de) und analog vor Ort in der Touristinformation auf der Schlossinsel Lübben zur Verfügung.
Das Kunstfestival aquamediale wird durch den Landkreis Dahme-Spreewald in Kooperation mit dem Förderverein aquamediale e. V. finanziert und durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur gefördert. Die aquamediale ist Bestandteil des kommunalen Netzwerks KUNSTRAUM SPREEWALD.
Weitere Infos zur aquamediale 16 sind auf der offiziellen Webseite unter www.aquamediale.de abrufbar.